Verbund.NRW I
Projekt | Lehrstuhl | Hochschule |
---|---|---|
P1: Akteursnetzwerkanalyse und Innovationsmanagement | STO (ehemals TOS): Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie | RWTH Aachen University |
P2: Gestaltung und Lenkung von Wertschöpfungsnetzwerken | OM: Lehrstuhl für Operations Management | RWTH Aachen University |
P3: Nachhaltigkeitscontrolling neuer Wertschöpfungsarchitekturen | CON: Lehrstuhl für Controlling | RWTH Aachen University |
P4: Umweltbezogene Regulierung der Verbundproduktion im internationalen Kontext | IW: Lehr- und Forschungsgebiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen | RWTH Aachen University |
P5: Recycling-gerechter Einsatz von Faserverbundwerkstoffen in Bauanwendungen | ITA: Institut für Textiltechnik | RWTH Aachen University |
P6: Umweltverträglichkeit von Verbundwerkstoffen im Bauwesen | IBAC: Lehrstuhl für Baustoffkunde | RWTH Aachen University |
P7: Entwicklung recyclinggerechter Verbundkonstruktionen | IuB: Institutsbereich für unterirdisches Bauen | FH Münster |
P8: Auswirkung des zunehmenden Einsatzes von Verbundbaustoffen auf den Planungs- und Bauprozess sowie die Baulogistik | LBP: Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb/Projektmanagement | FH Münster |
P9: Selektive Aufschlusszerkleinerung von kunststoffhaltigen Verbundwerkstoffen | I.A.R.: Institut für Aufbereitung und Recycling | RWTH Aachen University |
P10: Entwicklung eines Bewertungssystems zur Messbarkeit der Ressourceneffizienz von Gebäuden | IWARU: Institut für Infrastruktur Wasser Ressourcen Umwelt | FH Münster |
P11: Thermische Aufbereitung von Verbundwerkstoffen aus dem Bauwesen | TEER: Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe | RWTH Aachen University |