Verbund.NRW II

  Beteiligte Lehrstühle und Institute Urheberrecht: © TEER
 
 
Projekt Lehrstuhl Hochschule
P1: Soziomaterielle Konstellationen / Social Architecture STO (ehemals TOS): Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie RWTH Aachen University
P2: Gestaltung nachhaltiger und zirkulärer Wertschöpfungsketten OM: Lehrstuhl für Operations Management RWTH Aachen University
P3: Ganzheitliche Bewertung von zirkulären Geschäftsmodellen in der Bauwirtschaft aus den drei Nachhaltigkeitsperspektiven CON: Lehrstuhl für Controlling RWTH Aachen University
P4: Ökonomische Anreize für den Einsatz rezyklierbarer Verbundstoffe IW: Lehr- und Forschungsgebiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen RWTH Aachen University
P5: Halbzeuge aus recycelten Carbonfasern und biobasierten Materialien für Materialverbünde im Bauwesen ITA: Institut für Textiltechnik RWTH Aachen University
P6: Umweltverträglichkeit von Kunststoffverbunden im Baubereich IBAC: Lehrstuhl für Baustoffkunde RWTH Aachen University
P7: Entwicklung faserverstärkter Konstruktionen IuB: Institutsbereich für unterirdisches Bauen FH Münster
P8: Einsatz von faserverstärkten Konstruktionen unter Berücksichtigung des Betriebs IWARU: Institut für Infrastruktur Wasser Ressourcen Umwelt FH Münster
P9: Lebenszyklusbasierter Ansatz für die Bewertung von Strategien der Kreislaufwirtschaft von Verbunden im Bauwesen ANTS (ehemals I.A.R.): Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe RWTH Aachen University
P10: Aufbereitung & Recycling von post-consumer Schichtverbund-Abfällen IWARU: Institut für Infrastruktur Wasser Ressourcen Umwelt FH Münster
P11: Optimierung der thermischen Aufbereitung von Faserverbunden TEER: Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe RWTH Aachen University
P12: Circular Economy Business Models in Real Estate CON: Lehrstuhl für Controlling RWTH Aachen University